franticwall Kletterwandbau und Boulderwandbau

Therapeutisches Klettern

Synonyme: Klettertherapie, Therapieklettern

Als ich Anfang der 90er Jahre vom "Klettervirus" infiziert wurde, lag es nahe, dass mir als Ergotherapeut und Kletterer das enorme therapeutische Potenzial des Kletterns schnell bewußt wurde.

Mittlerweile hat sich Klettern als therapeutisches Medium und als "tool" zur Behandlung in vielen therapeutischen Disziplinen sowohl in Praxis und Klinik etabliert.


Die komplexen Anforderungen des Kletterns auf physischer und psychischer Ebene, machen Klettern nicht nur zu einem effektiven, sondern auch zu einem wirklich attraktiven Medium in vielen therapeutischen Bereichen und darüber hinaus. Der hohe Aufforderungscharakter für Menschen jeden Alters, bietet eine ausgezeichnete motivationale Grundlage, die den Weg für eine gute Compliance und damit für eine erfolgreiche Therapie ebnet.

Das belegen die mittlerweile umfangreichen Publikationen und wissenschaftlichen Untersuchen, welche im Literatur Verzeichnis Therapeutisches Klettern zu finden sind.

Bis heute bin ich noch immer vom Klettern fasziniert und klettere regelmäßig, so oft es mir möglich ist.
Therapiekletterwand LVR Klinik Bonn

Therapiekletterwand LVR Klinik Bonn


Reha Klinik Carolinum Bad Karlshafen

Therapiekletterwand Reha Klinik Carolinum Bad Karlshafen